Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Großübung in Gundendorf am 25. Oktober 2025

Bezirk Kirchdorf zur Übersicht

Am Samstag fand im Ortsteil Gundendorf (Gemeinde Pettenbach) eine groß angelegte Einsatzübung statt. Beteiligt waren acht Feuerwehren aus dem Abschnitt Kirchdorf sowie das Rote Kreuz. Insgesamt standen rund 150 Einsatzkräfte im Übungseinsatz.

Als Übungsannahme galt ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt, in dessen Folge es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren vermissten Personen kam. Dieses komplexe Szenario stellte hohe Anforderungen an die eingesetzten Kräfte und forderte ein abgestimmtes Vorgehen aller Beteiligten.

Der Schwerpunkt der Übung lag auf der koordinierten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einsatzorganisationen sowie auf der Erprobung der logistischen Abläufe bei einem Großschadensereignis. Besonders herausfordernd war die Herstellung einer langen Zubringerleitung zur Löschwasserversorgung, wie sie bei abgelegenen Objekten erforderlich ist.

Zur Unterstützung der Lageerkundung und Personensuche kamen Drohnen zum Einsatz. Diese ermöglichten der Einsatzleitung eine Übersicht über das Einsatzgebiet aus der Luft und trugen wesentlich zur effizienten Koordination der Einsatzkräfte bei.

Auch das Einsatzführungsunterstützungsteam (EFU) war in die Übung eingebunden und nutzte die Gelegenheit, seine Abläufe unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren.

Die Übung verlief planmäßig, und die gesteckten Ziele konnten erfolgreich erreicht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse dienen dazu, Abläufe weiter zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen auch künftig zu stärken.

Bericht: OBI d. F. Pamela Stangl; Foto: FOTOKERSCHI