Weiße Fahne bei der Atemschutzleistungsprüfung 2022
Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, den Wissensstand der Atemschutzträger zu festigen und zu steigern. Der Atemschutztrupp, welcher aus drei Atemschutzträger besteht, muss vier Stationen schnell, jedoch richtig absolvieren. Teile der Prüfung sind das Aufnehmen von Atemschutzgeräten und der richtige Umgang damit. Eine Station ist eine Einsatzübung, bei denen die Atemschutzträger unter Belastung verschiedene Aufgaben bewältigen müssen. Unter anderem muss eine Person in aus einem Gefahrenbereich gerettet werden.
Zur Bewertung der Trupps wurden zwei Bewerter-Teams mit je einem Hauptbewerter und zwei Bewerter gestellt. Die Bewertung fand aus Gründen der Covid-19 Schutzmaßnahmen in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Kirchdorf statt. Dadurch konnte eine Durchmischung der Trupps bestmöglich verhindert werden.
Trotz der Schutzmaßnahmen konnte ein reibungsloser Ablauf durchgeführt werden.
7 Bronze Trupps (3x Spital, 2x Großendorf, 1x Irndorf, 1x Krühub)
2 Gold Trupps (1x Spital, 1x Steyrling)
Bericht: OBI Wögerer
Fotos: HAW Filzmoser