FJLA-Gold mit Bravour bestanden
Insgesamt stellten sich acht Jugendliche der höchsten Herausforderung in der Laufbahn eines Feuerwehrjugend-Mitgliedes.
Die Jugendlichen wurden von ihren Betreuern bestens auf die Prüfung vorbereitet. Um das Abzeichen zu erlangen müssen unterschiedliche Aufgaben positiv bestanden werden.
Folgende Inhalte müssen praktisch wie auch theoretisch bewältigt werden:
- Erste Hilfe
- Aufbau einer Saugleitung
- Aufbau einer Löschleitung
- Absichern einer Einsatzstelle
- Gerätekunde
Nach dem bestreiten der Aufgaben war klar, dass alle Jugendliche das Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour bestanden haben!
Der Bezirks-Feuerwehrkommandant gratulierte den Jugendlichen zum bestandenen Leistungsabzeichen. Ein großer Dank gebührt den Betreuern, die die Jugendlichen perfekt ausgebildet haben. Weiters gebührt den Bewertern ein Dankeschön für die faire Bewertung.
Teilgenommene Jugendgruppen:
- 2x FF-Kremsmünster
- 1x FF-Nussbach
- 3x FF-Voitsdorf
- 2x FF-Wartberg
Bericht + Fotos: BI Georg Haider