Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 365 Tage im Jahr im Einsatz

  • Im Einsatz für die Bevölkerung...

  • Ausbildung um für den Ernstfall vorbereitet zu sein...

  • Waldbrandstützpunkt im Bezirk...

  • Die Feuerwehren helfen dort wo andere nicht mehr können...

Aktuelle Einsätze in ki

Feuerwehren verhindern die Überflutung der Tunnelkette Klaus

MOLLN/FRAUENSTEIN - Die FF Molln wurde am 1. Dezember 2015 um 18:00 zur Unterstützung der FF Frauenstein zu Pumparbeiten bei der Tunnelbaustelle im Ortsteil "Am Dorferberg" alarmiert.

 

Beim Eintreffen stand das Tunnelportal des in Bau befindlichen Autobahnabschnitts völlig unter Wasser. Diese Wassermassen drohten über einen sogenannten Querschlag in die befahrene, also in Vollbetrieb stehende, Tunnelkette Klaus einzudringen. Trotz des Einsatzes von 4 leistungsstarken Pumpen aller Mollner Feuerwehren (FF Breitenau, FF Frauenstein, FF Molln und FF Ramsau) und weiterer Pumpen der Baufirma konnte vorerst nur ein Halten des Pegels erzielt werden.

Pro Pumpe wurden in weitere Folge über Stunden ~1.000 Liter Wasser pro Minute angesaugt und entsprechend abgeleitet. Von den Feuerwehren wurden dazu insgesamt mehr als 1.000 Meter Druckschlauch verlegt.

Um etwa 23:00 Uhr entspannte sich die Lage etwas, da deutlich weniger Wasser aus der Tunnelröhre nachfloss. 

Ab etwa Mitternacht rückten die Feuerwehren nach und nach in die jeweiligen Feuerwehrhäuser ein und begannen mit der intensiven Reinigung der Pumpen, Schläuche und Ausrüstungsgegenstände. 

Die FF Molln, die mit 15 Mitgliedern und 2 Fahrzeugen im Einsatz stand, schloss ihre Arbeiten um 1:15 Uhr ab.

Fotos & Bericht: FF Molln