Erfolgreiche Grundausbildung im Abschnitt Kirchdorf
Aufgrund der Covid 19 Bestimmungen war eine Pflichtbereichsübergreifende Ausbildung im Frühjahr nicht möglich, so mussten wir die Urlaubszeit noch abwarten und starteten dann Mitte August mit einem sehr Straffen Programm. Die Ausbildung beinhaltet z.B. die Löschgruppe in den verschiedensten Variationen, der Technische Feuerwehreinsatz, Leitern und Knoten mit verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten.
Bedanken möchte ich mich bei allen Teilnehmern für die zahlreiche Teilnahme und vor allen für die Tatkräftige Mitarbeit an den Veranstaltungsterminen.
Ein Dankeschön gebührt der Feuerwehr Micheldorf und Pettenbach für die Benützung ihres Schulungsraums damit die Theorieabende und der Einstiegstest durchgeführt werden konnten, zudem bedanke ich mich beim Lagerhaus Kirchdorf für die Benützung des Firmengeländes zur Abhaltung der praktischen Ausbildung. Mein Dank gilt auch der Feuerwehr Kirchdorf für die Benützung ihres Übungsgeländes (altes ASZ Kirchdorf) für die Abschlussübung.
Danke auch an alle Feuerwehren die Fahrzeuge und Geräte zur Verfügung gestellt haben.
Ein so hervorragendes Ergebnis konnte nur dank der uneingeschränkten Mithilfe sämtlicher hochqualifizierten Ausbildner erzielt werden.
Die Ausbildner des Abschnittes Kirchdorf wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg beim Grundlehrgang und auf eurer weiteren Feuerwehrlaufbahn.
Bericht: OAW Bernhard Huemer
Fotos: BFK Kirchdorf / HAW Doris Filzmoser