Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 365 Tage im Jahr im Einsatz

  • Im Einsatz für die Bevölkerung...

  • Ausbildung um für den Ernstfall vorbereitet zu sein...

  • Waldbrandstützpunkt im Bezirk...

  • Die Feuerwehren helfen dort wo andere nicht mehr können...

Aktuelle Einsätze in ki

Ehrenabend 2022

BEZIRK - Am 19.10.2022 fand der zweite Ehrenabend des Bezirkes im Freizeitpark Micheldorf statt.

Zahlreiche Ehrengäste folgten auch heuer wieder der Einladung zum Ehrentag des Bezirks-Feuerwehrkommando Kirchdorf.

Neben LAbg Dr. Christian Dörfl und Michael Gruber fanden sich auch die Bezirkshauptfrau Mag. Elisabeth Leitner, Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter LBD-STV Michael Hutterer und zahlreiche Bürgermeister der Gemeinden des Bezirks ein.

Ehrung an die Politik

 

Wie bereits letztes Jahr wurde die Auszeichnungsfeier in drei Blöcke geteilt.

 

So wurden im Auszeichnungsblock 1 die Vertreter der Politik geehrt.

 

Die Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Bronze erhielten:

LAbg. Michael Gruber

Ing. Norbert Vögerl

Gabriele Dieter

Gerhard Lindbichler

Katharina Seebacher

ÖkR. Franz Karlhuber

Gerhard Obernberger

 

Die Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Silber wurde:

Gerald Augustin              verliehen.

 

 

 

LAbg. WHR Dr. Christian Dörfel erhielt im Zuge der Auszeichnungen die Große Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Bronze.

 

Ehrung der Bergrettung, Polizei, Rotes Kreuz

Aufgrund der immer wieder hervorragenden Zusammenarbeit mit allen anderen Hilfsorganisationen wurden im zweiten Auszeichnungsblock die Vertreter dieser geehrt und ausgezeichnet.

 

So ging die Feuerwehrverdienstmedaille Bronze an Bergrettungsdienst-Ortstellenleiter Martin Hackl.

Grinsp. Manfred Hofbauer und KontrInsp. Maximilian Kohlbauer erhielten die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirkes Kirchdorf in Silber und Gold.

 

Die Florianmedaille des Oö. LFV in Bronze wurde an

Obstlt Franz Seebacher

BezRetKdt Alexander Kaineder                verliehen.

 

 

 

Ehrungen Feuerwehr

Im Auszeichnungsblock 3 wurde die Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirkes Kirchdorf in Bronze an folgende Mitglieder übergeben:

 

LM Matthias Kohlbauer

OFM Jan Kaliba

LM Markus Dutzler

HFM Matthias Radner

LM Lukas Waidhofer

OFM Simon Kohlbauer

HFM Markus Seiwald

 

Auch zwei silberne Feuerwehr-Verdienstmedaillen des Bezirkes Kirchdorf konnten an

 

BI Peter Schoisswohl und

HBM Bernhard Peterseil verliehen werden.

 

 

Die Florianmedaille des Oö. LFV in Bronze wurde überreicht an 

 

OBI Ewald Wögerer

AW Manfred Dirnberger

E-HBI Ernst Eibl

E-HAW Johann Gnadlinger

E-AW Johann Penninger

E-HBM Christian Seiwald

Ehrungen Feuerwehr, Bewerter und Ernennung

Auch im vierten Auszeichnungsblock konnten etliche Florianmedaillen des Oö. LFV in Bronze überreicht werden.

So erhielten diese:

 

ABI Johann Seyrlehner

HBI Johann Aitzetmüller

HBI Günter Dirnberger

HBI Klaus Humer

HBI Ing. Markus Neuwirth

HBI Norbert Pamminger

HBI Ernst Pramhas

HBI Clemens Radner

 

 

Im Zuge der Auszeichnungsfeier wurde die 40-jährige Feuerwehrdienstmedaille an HFM Hubert Rosenberger (FF Pernzell) und die 50-jährige Feuerwehrdienstmedaille an OBM Friedrich Schinko (FF Pernzell) überreich.

 

Das Bewerter-Verdienstabzeichen erhielten

E-HBI Adolf Purrer und OAW Friedrich Tempelmayr in Silber sowie HBI Klaus Humer und E-HBI Franz Filzmoser in Gold.

 

 

HBI d. F. Stefan Thurner erhielt das Ernennungsdekret Hauptbrandinspektor des Fachdienstes Höhenretter-Stützpunkt.

 

Ein herzlicher Dank an die Abordnung der Feuerwehrmusikkapelle Voitsdorf für die musikalische Umrahmung des Festaktes.

 

Bericht: BFKDO Kirchdorf/ HAW Filzmoser

Fotos: BezirksRundschau Franz Staudinger