Brand in Tennishalle bei Windischgarsten
Beim Eintreffen war der Eingangsbereich bereits stark verraucht.
Nach der Erkundung wurde vom Einsatzleiter die Alarmstufe 2 ausgelöst, zu der die Abschnittsfeuerwehren aus Rosenau, Spital am Pyhrn, St. Pankraz, Vorderstoder und Hinterstoder alarmiert wurden.
Der erste Angriff erfolgt von Aussen mit 2 C-Rohren. Ein Atemschutztrupp übernahm die Suche nach Personen und Kontrolle der nicht betroffenen zwei Tennishallen, der zweite Atemschutztrupp führte den Innenangriff im Eingangsbereich durch. Landrover Windischgarsten und Pinzgauer Windischgarsten sicherten die Löschwasserversorgung von RLF-A Tunnel und Tank 4000 Windischgarsten durch 3 ca. 200 lange Löschwasserleitungen.
Personen wurden keine im Gebäude gefunden, danach begann der Atemschutztrupp unter Verwendung einer Wärmebildkamera mit der Kontrolle bzw. Öffnung der Zwischendecke zur Bekämpfung von Glutnestern. TMB Spital am Pyhrn kontrollierte die Dachkonstruktion von Aussen mit einer weiteren Wärmebildkamera. Dadurch wurde ein weiteres Glutnest gefunden und durch die Öffnung der Dachkonstruktion abgelöscht.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Objekt an den Brandursachenermittler der Polizei übergeben.
Bericht: FF Windischgarsten/OAW Weilguni
Fotos: © FF Windischgarsten