Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 365 Tage im Jahr im Einsatz

  • Im Einsatz für die Bevölkerung...

  • Ausbildung um für den Ernstfall vorbereitet zu sein...

  • Waldbrandstützpunkt im Bezirk...

  • Die Feuerwehren helfen dort wo andere nicht mehr können...

Aktuelle Einsätze in ki

Bezirksfeuerwehrtag 2023

BEZIRK - Am Mittwoch, 15.03.2023 fand der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Kirchdorf im Freizeitpark Micheldorf statt.

Rund 300 Feuerwehrmitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung von Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Helmut Berc. Darunter auch Landes-Feuerwehrkommandant FPräs Robert Mayer, Schulleiter der Landes-Feuerwehrschule LFR Hubert Schaumberger, Bezirkshauptfrau Mag. Elisabeth Leitner, HR Dr. Christian Dörfel, LAbg. Michael Gruber und viele weitere politische Vertreter sowie Vertreter anderer Vereine.

 

OBR Berc freut sich über den Höchststand der Mitglieder im Bezirk und betont, dass diese "unverzichtbare Bestandteile im Katastrophenschutz" sind.

 

Der Einsatzleiter am Wort

Kommandant der FF Klaus HBI Alen Podvezanec und 1. Kommandant-Stellvertreter der FF Micheldorf OBI Michael Oberndorfinger berichteten bei dem Tagesordnungspunkt "Der Einsatzleiter am Wort" über den Unfall mit 5 LKW im Hungerbichltunnel am 07.11.2022. Beide erläuterten den Einsatzablauf aus deren jeweiliger Sicht. 

 

"Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber"

Unter diesem Titel wurde die Firma Greiner sowie die Firma Fronuis vom Landes-Feuerwehrkommandant FPräs Mayer mit der großen Florian-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Diese hohe Auszeichnung erhielten die beiden Firmen für ihre immerwährende Unterstützung der Feuerwehren und die Bereitschaft die bei ihnen beschäftigten Mitglieder bei Feuerwehreinsätzen freizustellen.

 

Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder

Franz Schopper (FF Strienzing) und Hermann Rahstorfer (FF Inzersdorf) erhielten die Verdienstmedaille des Bezirkes Kirchdorf in Silber. An Reinhard Schmied-Häusler (FF Altpernstein) wurde die 25-jährige Feuerwehrdienstmedaille und an Thomas Hubl (FF Voitsdorf) das Bewerter-Verdienstabzeichen in Bronze überreicht. Hubert Schaumberger, ehemaliger Leiter der Landesfeuerwehrschule, erhielt die Verdienstmedaille des Bezirkes Kirchdorf in Gold. Da er als Flughelfer immer aktiv unterstützte, überreichten ihm zwei Mitglieder des Flughelferstützpunktes Kirchdorf einen Geschenkkorb als Dankeschön.

 

Ansprachen der Ehrengäste

Der Vizebürgermeister der Gemeinde Micheldorf bedankte sich bei dem Bezirksfeuerwehrkommando für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

LAbg. Dr. Christian Dörfel betont, dass man sich nicht fürchten braucht, denn "wir haben schneidige Damen und Herren bei der Feuerwehr im Bezirk".

Bericht: HAW Filzmoser

Fotos: Jack Haijes