Bezirksbewerb 2015
Sowohl Bewerber als auch Bewerter. Jedoch konnte ein top organisierter Bewerb viel wettmachen. Neben einem Swimmingpool für die Jugendfeuerwehrmitglieder gab es auch in der Eistruhe jede Menge Erfrischendes.
Die schnellsten Jugendgruppen des Bezirkes der Stufe Bronze kommen aus den Feuerwehren Wagenhub, Magdalenaberg und Strienzing. In der Stufe Silber aus Wagenhub, Magdalenaberg und Strienzing.
Aber auch die Mannschaften des Aktivstandes konnten ihr Können und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen. Die schnellsten der Stufe Bronze waren Nußbach, Lauterbach und Steinfelden. In der Stufe Silber Steinfelden, Strienzing und Wagenhub.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die Abzeichen durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Johann Ramsebner an die Feuerwehrjugendmitglieder übergeben. Insgesamt 103 Jugendfeuerwehrmitglieder konnten das begehrte Leistungsabzeichen der Stufe Bronze und Silber beim Bezirksbewerb erringen.
Ein weiterer Höhepunkt für die Feuerwehr Pieslwang war das 90-jährige Bestandsjubiläum, welches am Sonntag den 05. Juli 2015 gefeiert wurde.
Alle Ergebnisse sind unter bewerbe.ooelfv.at/ki zu finden.
Bericht: BFK Kirchdorf/Miller - Fotos: FF Pieslwang und HAW Miller