Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 365 Tage im Jahr im Einsatz

  • Im Einsatz für die Bevölkerung...

  • Ausbildung um für den Ernstfall vorbereitet zu sein...

  • Waldbrandstützpunkt im Bezirk...

  • Die Feuerwehren helfen dort wo andere nicht mehr können...

Aktuelle Einsätze in ki

9 Feuerwehren beim Brand eines landwirtschaftlichen Objekts

SCHLIERBACH - Am 10. Februar wurde die FF Schlierbach um 16.42 Uhr zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts alarmiert.

 

Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, zusätzlich kam über Funk die Meldung, dass bereits mehrere Notrufe bei der Landeswarnzentrale eingegangen waren, weshalb Alarmstufe 2 ausgelöst und somit auch die umliegenden Feuerwehren alarmiert wurden.

Am Einsatzort eingetroffen fanden wir schließlich einen in Vollbrand stehenden Bauernhof vor. Aufgrund des bereits fortgeschrittenen Brandes war ein Innenangriff unter Atemschutz nicht mehr möglich, stattdessen wurde sofort damit begonnen eine Brandausbreitung auf angrenzende Gebäude zu verhindern und mehrere Löschleitungen aufgebaut. Weiters wurden mehrere Zubringerleitungen von einem nahe gelegenen Bach gelegt um die Wasserversorgung beim Brandobjekt zu gewährleisten.

Gemeinsam mit 9 weiteren Feuerwehren wurde schließlich ein umfangreicher Löschangriff gestartet. Als besonders hilfreich stellte sich hierbei die Drohne der FF-Molln heraus, welche mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist und daher wertvolle Informationen lieferte um den Löschangriff besonders zielgerichtet durchführen zu können.

Nach mehreren Stunden Löscheinsatz konnte in den späten Abendstunden vorerst Brand aus gegeben werden.

Am nächsten Morgen mussten dann noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden, unter Zuhilfenahme eines Baggers wurde das Heu aus dem Gebäude gebracht und endgültig abgelöscht.

 

Bericht & Fotos: FF Schlierbach