Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • 365 Tage im Jahr im Einsatz

  • Im Einsatz für die Bevölkerung...

  • Ausbildung um für den Ernstfall vorbereitet zu sein...

  • Waldbrandstützpunkt im Bezirk...

  • Die Feuerwehren helfen dort wo andere nicht mehr können...

Aktuelle Einsätze in ki

272 Teilnehmer beim Wissenstest 2023

BEZIRK – 272 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich vergangenem Samstag dem diesjährigen Wissenstest in der Mittelschule Wartberg an der Krems.

Mit einer überragenden Teilnehmerzahl von 272 Jugendmitgliedern, wurde die seit langem höchste Teilnehmerzahl am Wissenstest verzeichnet.

In den Stationen Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, Technische Geräte, Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Die taktischen Einheiten im Einsatz, Gefährliche Stoffe sowie der Station Atem- und Körperschutz stellten die 60 Anwärter des Abzeichens in Gold ihr Wissen unter Beweis.

Die Stationen der 77 Silber-Anwärter gliederten sich in: Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, Vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Gefährliche Stoffe sowie Wasserführende Armaturen, Dienstgrade und Seilknoten.

Den selben Stationen, ausgenommen Gefährliche Stoffe, mussten sich die 135 Jugendmitglieder für das Abzeichen in Bronze unterziehen.

 

Der Bezirks-Feuerwehrkommandant sowie die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten konnten bei der Schlussveranstaltung den 270 bestandenen Feuerwehrmitgliedern ihr Abzeichen überreichen.

 

Bericht: HAW Filzmoser

Fotos: OAW Essl